SAISONRÜCKBLICK
Die beiden letztjährigen weiblichen C–Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) haben eine durchweg erfolgreiche Saison hinter sich. Als kleinen aber leider nicht mehr selbstverständlichen Erfolg kann man sicherlich verbuchen, dass die Saison ohne Ausfälle zu Ende gespielt werden durfte. Ein großer Erfolg allerdings war das sportliche Abschneiden der beiden Mannschaften. In der ungewohnten Vorrunde qualifizierten sich die C1 und die C2 für die Bezirksklasse. Da ein Aufeinandertreffen in derselben Liga für alle Seiten nicht sinnvoll erschien, trat in der Rückrunde die C1 in der Bezirksklasse an und die C2 spielte in der Kreisliga A. Das Prinzip mit einer größtmöglichen Rotation, allen Spielerinnen so viel wie möglich Spielanteile zu bieten, konnte die gesamte Saison aufrechterhalten werden. Am Ende der Saison wurde die C1, nach spielerisch und kämpferisch hochklassigen Spielen, ungeschlagen Staffel–Meister in der Bezirksklasse. Als sei das noch nicht Erfolg genug, wollte die C2 ihrer ersten Mannschaft in nichts nachstehen und errang, ebenfalls ungeschlagen, den Meistertitel in der Kreisliga A. Eine großartige Saison auf die der Bad Girls Nachwuchs sehr stolz sein darf.
AUSBLICK NEUE SAISON
In dieser Saison sind die Jahrgänge 2008 und 2009 in der C-Jugend aktiv. Der Saisonübergang musste schnell und reibungslos von statten gehen, da endlich, seit langem mal wieder, Qualifikationsrunden ausgespielt wurden. Auch in dieser Saison wurden wieder zwei weibliche C-Jugendmannschaften gemeldet. Nach der erfolgreichen letzten Saison, der enormen Entwicklung der 2008er-Mädchen und dem Aufrücken von unheimlich starken 2009ern, entschieden sich die Trainer mit der C1 für eine Teilnahme an der HVW-Quali. Die Mädchen sollten hierdurch den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Als sportliches Ziel wurde die Qualifikation für die Landesliga ausgerufen. In zwei spannenden Quali-Runden in Ulm-Wiblingen sowie Metzingen erkämpften sich die Mädchen erfolgreich diesen Platz in der Landesliga gegen die Mannschaften der SG Ulm/Wiblingen, des HC Oppenweiler/Backnang, der HSG Hossingen-Meßstetten und der JSG Neckar-Kocher. Lediglich gegen die HSG Hossingen-Meßstetten setzte es eine deutliche Niederlage. Eine Mannschaft, gespickt mit Auswahlspielerinnen, die sich für die Württembergliga qualifiziert hat und dort sicherlich zum Favoritenkreis zählt.
Jetzt spielen die Mädchen also Landesliga. Was bedeutet das? Man muss schon lange zurückschauen, als letztmalig eine weibliche C-Jugend aus Alfdorf/Lorch/Waldhausen auf HVW-Ebene gespielt hat. Somit ist es also jetzt schon ein außergewöhnlicher Erfolg, den die Mädels erreicht haben. Eine Saison in der Landesliga bedeutet, die C1 misst sich (die Württembergliga ausgenommen) mit den Stärksten Mannschaften die der Handballverband Württemberg aufzubieten hat. Dies widerum erfordert zusätzlichen Fleiß, den die Mädels gemeinsam aufbringen müssen, um die neue Herausforderung, das nächste Level, erfolgreich bestehen zu können. Können sie das? Oh ja! Sie können es! Die Trainingsbeteiligung ist durchweg großartig. Das Engagement vorbildlich. Eine Weiterentwicklung von Woche zu Woche erkennbar.
Ein Rezept hierfür ist sicherlich auch der Spaßfaktor, der trotz allem Ehrgeiz nie zu kurz kommt. Neben der traditionellen Teilnahme am Beach-Turnier in Geislingen, war der Bad Girls Nachwuchs in diesem Sommer das erste Mal auf einem Übernachtungs-Turnier in Wangen im Allgäu. Ein Jugendturnier an dem über 200 Mannschaften teilnahmen. Ein Event, das für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis war und die Mannschaft noch enger zusammengeschweißt hat.
An dieser Stelle möchten wir auch kurz die „neuen“ Gesichter der C1 vorstellen. Bereits seit Januar spielt bei uns Cosima Klering. Cosi (Cozy, Coco, …) ist aus dem Raum Hannover auf die Ostalb gezogen und hat bei der WSG eine neue Handball-Familie gefunden. Sie fühlt sich am Kreis sehr wohl, ist aber auch multipel im Rückraum einsetzbar. Mit Rieke Brökelmann und Tiana Kubiza haben sich uns zwei Handballtalente der HSG Bargau/Bettringen angeschlossen. Beide sind mit einem Zweitspielrecht ausgestattet. Rieke gehört in ihrem Jahrgang 2009 zu den stärksten Kreisläuferinnen im Verband, wobei sie aber ohne Abstriche auf jeder anderen Position einsetzbar ist. Tiana (Jg. 2008) ist eine bärenstarke Rückraumspielerin. Ihre Lieblingsposition ist Rückraum-Mitte. Herzlich willkommen.
Die C2 ist quantitativ etwas schwächer besetzt. Hier wird fast ausschließlich dem jüngeren Jahrgang die Möglichkeit geboten, sich unter Wettkampfbedingungen weiterzuentwickeln. Die Mädchen werden von den sogenannten „Schwellenspielerinnen“ der C1 und den Mädchen der D-Jugend unterstützt. Ein Konzept, das allen Mädchen, die Spaß am Handball haben, eine Chance bietet, entspannt ihrem Hobby nachzugehen. Auch getreu dem Motto: „Es ist nie zu spät, mit Handball anzufangen“ würden sich die Mädels jederzeit über „Neuzugänge“ freuen.
Die C2 hat sich in der Bezirks-Quali ein Platz in der Bezirksklasse erkämpft. Wir freuen uns auch hier auf spannende und unterhaltsame Spiele.
In diesem Sinne – wir wünschen Euch allen eine gesunde, verletzungsfrei, spannende und (selbstverständlich) erfolgreiche Saison.
Das Trainerteam der Bad Girls C–Jugend
Kai und Micha, Romy und Kira
Trainer
Kai Hartz, Michael Hasert, Romy Gimpel, Kira Bahmüller
Trainingszeiten
Mehrzweckhalle Lorch (MZH)
Mittwochs wJC: 18.30 - 20.00 Uhr
Schäfersfeldhalle Lorch (SFH):
Mittwochs wJC & wJB: 18.30 - 20.00 Uhr
Freitags wJC: 17.00 - 18.30 Uhr