Spielberichte & Vorberichte Frauen 1

12.10.2025 TSV verliert nach starker erster Hälfte den Faden

Die Frauen des TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen mussten sich am Samstagabend in Hemmingen der HSG Strohgäu mit 21:29 (13:14) geschlagen geben. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit, in der die Gäste lange Zeit führten, fehlte in Durchgang zwei die letzte Konsequenz, um etwas Zählbares mitzunehmen.

Vor rund 100 Zuschauern startete der TSV konzentriert in die Partie und zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung in Abwehr und Angriff. Vor allem Torfrau Ann-Kathrin Koch zeigte eine enorm starke Leistung. Nach 15 Minuten lag die Mannschaft mit 6:4 in Front. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es der HSG Strohgäu, das Spiel zu drehen und mit einer knappen 14:13-Führung in die Pause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel fand der TSV zunächst nur schwer ins Spiel zurück. Die Gastgeberinnen nutzten einige technische Fehler und Nachlässigkeiten eiskalt aus und setzten sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit auf fünf Tore ab 22:17, 46.). Zwar versuchte der TSV, den Rückstand nochmals zu verkürzen, doch die HSG zeigte sich an diesem Abend zu effektiv und zog bis zum Schlusspfiff auf 29:21 davon.

Trotz der Niederlage zeigte das TSV-Team phasenweise, dass es durchaus mit den Topmannschaften der Liga mithalten kann. Nun gilt es, die positiven Ansätze aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und in den kommenden Wochen an der Konstanz zu arbeiten.

Das nächste Spiel steht am 1. November an: Dann empfängt der TSV die HSG Winterbach/Weiler in eigener Halle. Nach vier Niederlagen in Folge möchte die Mannschaft unbedingt wieder punkten und sich vor heimischem Publikum zurückmelden.

Es spielen: Rath (10), Wiedmann (3), Bareiß (2), Gutbrod (2),  Bahmüller (1), Cancar (1), Hudelmaier (1), Wiora (1), Frasch, Koch, Kontermann, Kraft, Kraft, Straub

29.09.2025  *Erneut deutliche Niederlage für F1*

Nach der Auswärtsniederlage zum Saisonstart mussten sich die Frauen 1 des TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen auch vor heimischem Publikum gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn geschlagen geben. Bereits zur Halbzeit (10:16) zeichnete sich ab, dass die Gäste die beiden Zähler aus der Schäfersfeldhalle mitnehmen würden. Letztlich endete die Partie mit 20:33.

Den ersten Treffer der Partie markierte die SG. Die Führung sollte fortan nicht mehr wechseln. Nach bereits zehn Minuten zeigte die Anzeigetafel 1:5. Dieser Abstand wurde bis zur 20. Spielminute auf 6:12 erhöht. In die Kabinen ging man ebenfalls mit einem Abstand von sechs Toren beim Spielstand von 10:16.

Direkt nach der Halbzeit schöpfte der TSV durch eine kurzfristige Aufholjagd Hoffnung. Beim Stand von 14:17 nahm der gegnerische Trainer die Auszeit. Diese zeigte Wirkung. Schließlich zog Hegensberg-Liebersbronn binnen zehn Minuten auf 14:23 davon. Das 16:26 in der 48. Minute bedeutete die erste zehn-Tore-Führung des Spiels. Der 33:20-Sieg des Gästeteams war ungefährdet.

Am Samstag geht es wiederum zu Hause in der Lorcher Schäfersfeldhalle für den TSV ALLOWA um Punkte. Um 18 Uhr ist Anpfiff gegen die HSG Heilbronn.

Es spielten: Rath (7), Wiedmann (6), Pfister (3), Bahmüller (1), Bareiß (1), Klering (1), Wiora (1), Cancar, Frasch, Gutbrod, Hudelmaier, Koch, Kontermann, Kraft, A., Kraft, S., Straub

22.09.2025 Missglückter Saisonauftakt für F1

Im ersten Spiel der neuen Saison unterliegt der TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen der HSG Hohenlohe mit 19:29 (11:16). Damit muss der TSV zum Beginn der Spielzeit 2025/26 eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Vor heimischem Publikum zeigte die Handballspielgemeinschaft eine stabile Leistung. Mit 16 Toren in der ersten Halbzeit legten die Gastgeberinnen den Grundstein für den Heimsieg.

Zum Spielbeginn konnte der TSV ALLOWA zunächst in Front gehen. Das 4:3 in der 9. Minute sollte jedoch die Führung bleiben. Bis zur 15. Minute erspiele sich die HSG Hohenlohe einen ersten, leichten Vorsprung (8:5, 15.). Diesen konnte die HSG bis zur Halbzeitpause um zwei Tore erhöhen, sodass man beim Stand von 16:11 in die Kabinen ging.

Die Führung verteidigte das Team aus dem Landkreis Hohenlohe souverän und stellte den TSV mit einer agilen Abwehr vor Probleme. Immer wieder kam es zu technischen Fehlern, die per Gegenstoß ausgenutzt wurden. Letztlich war der Heimsieg auf Grundlage der ersten Halbzeit im zweiten Durchgang zu keiner Zeit gefährdet. Die Partie endete mit 29:19.

Der TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen trifft am kommenden Wochenende auf die SG Hegensberg-Liebersbronn. Anpfiff am 28. September ist um 17:00 Uhr in Lorch.

Es spielten: Rath (5), Bahmüller (4), Bareiß (3), Kontermann (2), Kraft, A. (2), Wiedmann (2),  Hudelmaier (1), Cancar, Gutbrod, Kraft, S., Lehar, Straub, Wiora