wJD - Jugend 1-2
hintere Reihe v. li: Sarah Jablonsky, Trainer Dietmar Haug, Lenja Fiedler, Anni Maier, Emma Baldi, Sophie
Palmer, Sophie Duschek, Elena Klaaßen, Finja Zapfl, Maja Iovine, Sophie Nusko, Trainer
Michael Spießberger
Vorne v. li.: Viviane Winter, Samira Getto, Lara-Marie Frasch, Laura Zaksek, Romy Ellenrieder, Lara
Barcin, Mia Spießberger, Svea Hilger, Lilly Müller, Laura Winter, Amy Saßmannshausen
es fehlt: Nina Meyer
Saisonrückblick 2022/2023
weibliche D-Jugend am Beachturnier in Bartenbach teil. Wie im Jahr zuvor musste man sich erneut mit
dem 2. Platz hinter dem Gastgeber HT Staufen zufriedengeben.
Zum Abschluss der Hallenrunde 2022/23 belegte unsere wJD 1 in der Bezirksliga einen im Vorfeld nicht
erwarteten starken 3. Platz mit 12:8 Punkten, bei 277:262 Toren.
Spielminute den erhofften Staffelsieg in der Kreisliga A mit 16:4 Punkten und 196:137 Toren.
gesamte Saison nicht abstellen. Dies zeigt die relativ hohe Anzahl an Gegentoren. Wettgemacht wurde
dies meistens durch starke Angriffsreihen und starken Rückhalt durch Torhüterinnen, die sich im Laufe der
wJD 2, stärker als von den Trainern leistungsmäßig eingestuft.
SG Weinstadt 1, SG Heumaden-Sillenbuch, SF Schwaikheim, SV Hohenacker-Neustadt 1, HSK Urbach-
Plüderhausen und VfL Waiblingen 2, damit einen Platz in der Bezirksklasse ein.
wJD 2 für die Kreisliga B. Hier heißen die Gegner: SG Weinstadt 2, HC Winnenden 2, HSG Ca-Mü-Max
HSG Gablenberg-Gaisburg 2 und SV Hohenacker-Neustadt 2.
letzten Gruppenspiel gegen den souveränen Turniersieger SG BBM Bietigheim wurden die restlichen 4
Spiele jeweils gewonnen, dies führte zum 2. Platz.
Für das jährliche Highlight, die Teilnahme am 28. Jugend-Beachturnier in Geislingen, bereitete sich unsere
wJD in mehreren Trainingseinheiten auf dem Beachfeld in Alfdorf vor.
ermöglichte ein ungefährdeter Sieg gegen HT Staufen 2 im Spiel um Platz 3 einen letztendlich erfreulichen
Abschluss für unsere Spielerinnen.
weggeblasen und bei der anschließenden Siegerehrung nahm jede einzelne Spielerin wieder lächelnd
ihren persönlichen Siegerpokal entgegen.
Winnenden. Einer denkbar knappen 8:9 Niederlage zu Beginn gegen den TV Stetten folgten 3 deutliche
Siege. Als Gruppenzweiter kam anschließend im Viertelfinale das Aus durch eine letztendlich deutliche
Niederlage. Hierbei kamen unsere Spielerinnen, nach einem 3:3 Zwischenstand, im weiteren Spielverlauf
mit dem „Klammern“ durch die Gegnerinnen nicht zurecht und resignierten frühzeitig. Der Mannschaft
zugutehalten sollte man, dass unsere Mannschaft heute krankheitsbedingt komplett auf die Torhüterin
verzichten musste und später im Viertelfinale auch eine Knieverletzung keine weitere
Auswechselmöglichkeit mehr ermöglichte.
Beachturnier in Ebersbach teil. Insgesamt sechs Mannschaften, aufgeteilt in Gruppe A und B kämpften dabei um den
Turniersieg.
Die wJD 2, ergänzt durch sechs E-Jugendliche, schloss mit lediglich einem Sieg im Penalty erwartungsgemäß auf
dem 6. Platz ab. Unsere wJD 1 feierte nach einem 2:1 Erfolg im spannenden Finale gegen den TV Plochingen ihren
Turniersieg. In den fünf Partien mussten sie nur eine 12:14 Satzniederlage, nach „Golden Goal“ hinnehmen.
Ansonsten dominierte sie durch teilweise recht deutliche Siege.
bemängeln bleibt lediglich der oftmals fehlende Kampfgeist in schwierigen Situationen. Sofern dieses
Manko behoben werden kann, bleibt zu hoffen, dass sich die positive Tendenz auch in der kommenden
Hallenrunde, sowohl bei der D1 in der Bezirksklasse, als auch bei der D 2 in der Kreisliga B fortsetzen
wird.
erfreulichen Resultaten recht motiviert und voller Zuversicht in die neue Saison 2023/24, mit dem ersten
Punktspiel am So. 24.9.23.
Trainer
Dietmar Haug, Michael Spießberger
Trainingszeiten
Remstalhalle Waldhausen (RTH):
Dienstags wJD1&2: 18.15-19.45 Uhr
Donnerstags wJD1&2: 17.45-19.15 Uhr