wJD - Jugend 1-2

Vorne v. li.: Trainer Dietmar Haug, Tamara Dostal, Soey Barth, Anni Maier, Leni Neubauer, Mailine Justl, Trainer Jochen Maier

mittlere Reihe v. li.: Lucy Neumaier, Viki Vassiliadis, Elena Klaaßen, Maja Iovine, Emma Baldi, Alissa Schahl

hintere Reihe v. li: Sophie Duschek, Emma Tschorn, Leni Schneider, Lena Petermichl, Finja Zapfl, Ilayda Hassan-Ousta, Sophie Palmer, Chiara Raia

es fehlt: Sophie Nusko, Yaren Tecimer


Saisonrückblick 2021/2022 Vorschau 2022/2023

Kurz vor Beginn der letzjährigen Hallenrunde nahm unsere weibliche D–Jugend mit Erfolg am Beachturnier in Bartenbach teil. Nach einer längeren Regenunterbrechung war schließlich ein 2. Platz hinter dem Gastgeber HT Staufen der Lohn für das lange Warten.
Wie bei den anderen WSG ALLOWA–Jugendmannschaften auch, wurde die Saison 2021/2022 in einer sogenannten Vorrunde ausgetragen = Qualifikation für die jeweiligen Ligen. Sowohl unsere D1 als auch die D2 trugen ihre Vorrundenspiele in regional eingeteilten 6–er Staffeln aus (5 Einzelspiele).
Hierbei kamen teilweise extrem krasse Spielergebnisse zustande.
Die Vorrunde endete am 28.11.2021. Je nach Platzierung in der jeweiligen Staffel qualifizierte man sich für die Bezirksliga, Bezirksklasse oder Kreisliga. Die Rückrunde startete dann ab Mitte Januar 2022.

Unsere D2 schloss die Vorrunde sieglos mit 0:10 Punkten und 33:132 Toren auf dem 6. Platz ab. In der Kreisliga B, mit zumeist gleichstarken Gegnern, lief es dann bedeutend besser. Mit 6:2 Punkten und 49:44 Toren belegte unsere D2, punktgleich mit den beiden erstplatzierten Teams aus Winnenden bzw. S–Cannstatt den 3. Platz.
Sowohl unsere D1 als auch D2 wiesen über die gesamte Saison gravierende Schwächen in der Abwehrarbeit auf. Die hohe Zahl an Gegentoren wurde zwar durch starke und torhungrige Angriffsreihen oftmals wettgemacht, trotzdem verhinderten sie jeweils bessere Endergebnisse und damit auch bessere Platzierungen in der Tabelle.
Stärker als von den beiden Trainern leistungsmäßig eingestuft, zeigte sich sowohl unsere wJD1, als auch anschließend unsere wJD2 am Nachmittag, beim Quali- und Sichtungsturnier in Winterbach.
Mit lediglich einer knappen Niederlage gegen den TV Stetten und ansonsten teilweise deutlichen Erfolgen, verwirklichten sich unsere D1–Spielerinnen, neben dem SV Fellbach, SG Weinstadt 1, SC Korb und SG Hohenacker–Neustadt, mit ihrem zweiten Platz in der Staffel 2 einen Platz in der Bezirksliga.

Nachmittags wollte unsere wJD2 ihren Kolleginnen in nichts nachstehen. Mit einer Niederlage und 2 Siegen qualifizierten sie sich mit ihrem 2. Platz, neben SG Weinstadt 2, SG Welzheim–Kaisersbach, SG Heumaden–Sillenbuch, SF Schwaikheim und HSK Urbach–Plüderhausen für die Kreisliga A.

Weitere Turnierteilnahmen waren das Rasenturnier in Hohenacker. Nach einer deutlichen Niederlage im ersten Spiel gegen den souveränen Turniersieger SG BBM Bietigheim wurden in den restlichen drei Spielen so viel Punkte eingefahren, dass es zum 2. Platz reichte.
Beim Bezirksspielfest in Winnenden traf unsere wJD, nach drei deutlichen Erfolgen in der Gruppenphase und einem unerwartet klaren Sieg im Viertelfinale, im Halbfinale dann auf die SG Weinstadt 1.
Erst in der Schlussphase stand die knappe 10:11 Niederlage gegen den späteren Turniersieger SG Weinstadt 1 fest.

Punkte eingefahren, dass es zum 2. Platz reichte.
Beim Bezirksspielfest in Winnenden traf unsere wJD, nach drei deutlichen Erfolgen in der Gruppenphase und einem unerwartet klaren Sieg im Viertelfinale, im Halbfinale dann auf die SG Weinstadt 1.
Erst in der Schlussphase stand die knappe 10:11 Niederlage gegen den späteren Turniersieger SG Weinstadt 1 fest.

Wie gesagt hat sich die weibliche D–Jugend bei allen Turnierteilnahmen besser als erwartet präsentiert. Es bleibt zu hoffen, dass sich diese Tendenz auch in der kommenden Hallenrunde, sowohl bei der D1 in der Bezirksliga, als auch bei der D 2 in der Kreisliga A fortsetzen wird.

Nach dem unerwartet erfolgreichen Abschneiden gehen sowohl die Trainer als auch die Spielerinnen der beiden weiblichen D–Jugendteams recht zuversichtlich und motiviert in die neue Saison 2022/23.


Trainer

Dietmar Haug, Jochen Maier


Trainingszeiten

Remstalhalle Waldhausen (RTH):

Dienstags wJD1&2: 18.15-19.45 Uhr

Donnerstags: 17.45-19.15 Uhr