E-Jugend
hinten v. links: Dietmar Haug (T), Gianna Dercourt, Laura Winter, Lilly Müller, Svea Hilger, Vivi Winter, Alexa Arzich, Amy
Saßmannshausen, Franzi Barth, Michael Spießberger (T)
vorne v. links: Mia Schiffner, Yara Ermer, Romy Ellenrieder, Leonie Nägeli, Nisa Celik, Aphroditi Arampatzi, Hanna Maier
es fehlt: Milena Levai, Milli Spießberger, Leynia Worbis
SAISONRÜCKBLICK 2022/2023
Am letzten Ferientag 2022 nahm unsere weibliche E-Jugend an dem vom Handball Baden-Württemberg unterstützten Mini-Beachhandballturnier teil und belegt den 4. Platz (von 6).
Die anschließende Hallensaison 22/23 begann dann Mitte Oktober mit dem Auftakt-Spieltag in Waiblingen. Leider ist unser geplanter Gegner nicht angetreten und wir mussten unsere Mannschaft in zwei Teams aufteilen, um trotzdem den Spieltag durchführen zu können.
Innerhalb der wöchentlichen Trainingseinheit wurden fleißig die Koordinationsübungen absolviert. Dass sich das fleißige Üben der 24 Koordinationsübungen aus dem HVW Übungskatalog letztendlich ausgezahlt hatte, wurde bei den Spieltagen offenkundig. Nicht nur der direkte Vergleich mit dem jeweiligen Gegner wurde dabei zu unseren Gunsten entschieden, sondern meistens war man mit der erreichten Gesamtpunktzahl auch Tagesbester.
Neu eingeführt wurde in der sogenannten Kombi-Staffel, welche neben dem Handball 4+1, Funino und 3 Koordinationsübungen beinhaltet, dass nach den ersten fünf Spieltagen auch noch zwei Spieltage mit 6+1 Handball (mit max. 3 x prellen) am Ende der Saison angehängt wurden, um den späteren Übergang zum tatsächlichen Handball in der D-Jugend zu vereinfachen.
Nach dem letzten Spieltag in S-Feuerbach wurden unsere Spielerinnen mit Medaillen für den inoffiziellen 2. Platz geehrt.
SAISONVORSCHAU 2023/2024 (Jahrgang 2013-2015)
Nach den Osterferien ging es für den E-Jugend-Jahrgang 2013-15 wieder mit den ersten Trainingseinheiten los.
Erstes Highlight war die Mini Handball WM in Schorndorf. Unsere WSG ALLOWA trat dabei als „Frankreich“ bei dem an die Handball WM angelehnten Spielplan an und belegt unter den 16 teilnehmenden Mannschaften den 5. Platz (bei lediglich 3 reinen Mädchenteams).
Neben Handball 4+1 stehen weiterhin Funino und 3 der insgesamt 24 Koordinationsübungen auf dem Programm. Zusätzlich werden erneut, nach einstimmigem Beschluss in der E-Jugend Trainer- und Betreuersitzung, zum Abschluss der Hallenrunde noch zwei bis drei Spieltage mit Handball 6+1 übers ganze Spielfeld angehängt.
Trainer
Dietmar Haug & Michael Spießberger
Trainingszeiten
Remstalhalle Waldhausen (RTH):
Dienstags: 16.45 - 18.15 Uhr
Hohberghalle Weitmars
Freitags 16.45 - 18.15 Uhr = voraussichtlich ab Oktober 2024 bis März 2025