Spielberichte

13.10.2025 Deutliche Niederlage trotz starker Phasen

Die Mädels des TSV Allowa mussten sich erneut deutlich geschlagen geben - doch das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf nicht vollständig wider. Der TSV zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung und konnte sich gut gegen die sehr offensive Manndeckung der Waiblinger Tigers durchsetzen. Mit viel Bewegung ohne Ball und guten Einzelaktionen erspielte man sich klare Torchancen, die allerdings zu selten genutzt wurden. Entweder fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss oder die gut aufgelegte Waiblinger Torhüterin verhinderte den Erfolg.

Bis zur 15. Minute gestaltete sich die Partie offen, erst dann geriet der TSV erstmals mit drei Toren in Rückstand. Ab der 20. Minute schlichen sich vermehrt Fehler im Angriff ein, auch die Abwehr verlor an Stabilität. Diese Phase nutzten die Gastgeberinnen konsequent aus und zogen innerhalb weniger Minuten auf sechs Tore davon. Mit diesem Rückstand ging es auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Bad Girls zunächst einen durchwachsenen Start, doch die Mannschaft kämpfte sich mit viel Einsatz zurück ins Spiel. Durch eine starke Abwehrleistung konnte man in der 32. Minute bis auf drei Tore verkürzen. Doch eine Zeitstrafe und die daraus resultierende Unterzahl nutzten die Tigers aus und stellten mit drei schnellen Treffern den alten Abstand wieder her.
In der Schlussphase merkte man den Gästen den Kräfteverschleiß an. Im Angriff lief nun nicht mehr viel zusammen, auch in der Defensive gab es Abstimmungsprobleme, die die Gastgeberinnen konsequent nutzten.

Trotz der am Ende recht deutlichen Niederlage (36:26) bleibt festzuhalten, dass die Mädels des TSV Allowa nie aufgegeben und über weite Strecken des Spiels gezeigt haben, was in ihnen steckt. Darauf lässt sich aufbauen!

Bereits nächsten Samstag steht das nächste schwere Spiel an. Hier trifft der TSV Allowa auf die Mädels der SG Hofen/Hüttlingen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Schäfersfeldhalle in Lorch.

Es spielten: Jule Schaaf (Tor), Sophie Palmer (Tor), Kia Maier (11), Maren Veit (3), Lucy Neumaier (3), Pia Käser (3), Mia Neubauer (2), Tamara Dostal (2), Leni Schneider (1), Lucia Holz (1), Romy Schießl

06.10.2025 Erneute Niederlage der wJB trotz großem Kampf

Am Samstag den 04.10. trafen die Mädels der wJB auf einen bereits aus Vorjahren bekannten Gegner den TV Plochingen. Trotz Rückzug der B2 trat man mit einer personell geschwächten Mannschaft an, die trotzdem ab der ersten Minute Kampfgeist zeigte und zu jeder Zeit mithielt.

Über weite Teile des Spiels war das Ergebnis ausgeglichen und die Mannschaft kämpfte sich nach jedem Ein- oder Zwei-Tore Rückstand wieder ran zum Ausgleich, und konnte Richtung Ende sogar eine Führung erspielen. In den letzten fünf Minuten entschied Plochingen mit einem Vier-Tore-Lauf, das Spiel für sich und gewann mit 21:24 (10:11).

Insgesamt kann man sagen, dass es ein sehr körperliches Spiel mit vielen Hinausstellungen war, man sich aber zu keiner Zeit davon beeindrucken ließ und zu jeder Zeit dagegen hielt. Somit war eine klare Verbesserung zum Vorspiel zu erkennen und man hofft am Sonntag den 12.10. in Waiblingen wieder einen Sieg zu ergattern.

Es spielten: Jule Schaaf (Tor), Kia Maier (12), Maren Veit (4), Lucy Neumaier (2), Pia Käser (1), Mia Schirkonyer (1), Lucia Holz, Romy Schießl, Emma Tschorn

29.09.2025 Bittere Niederlage in Nürtingen

Am vergangenen Sonntag stand bereits um 11:30 Uhr das zweite Saisonspiel der B1 auf dem Plan. Die Partie gegen Rot-Weiss Neckar in Nürtingen begann zunächst ausgeglichen. Schon in der Anfangsphase wurde jedoch deutlich, dass die Mädels große Mühe hatten, sich gegen die kompakte 6:0-Abwehr der Gastgeberinnen durchzusetzen.

Durch einige starke Einzelaktionen und sicher verwandelten Siebenmeter konnten die Mädels des TSV dennoch mithalten und mit einer knappen 8:9-Führung in die Halbzeitpause gehen. In der Kabine war klar: Um das Spiel für sich zu entscheiden, musste im zweiten Durchgang noch eine Schippe draufgelegt werden.

In der Abwehr stand die Mannschaft weiterhin stabil, doch im Angriff tat man sich weiterhin schwer. Die Gastgeberinnen nutzten diese Schwächephase konsequent aus und eroberte sich rasch die Führung zurück. Bereits in der 41. Minute lag Rot-Weiss Neckar mit vier Toren vorne, ein Rückstand, den unsere B1 bis zum Schlusspfiff leider nicht mehr aufholen konnte. Am Ende stand ein deutliches 23:15 auf der Anzeigetafel - ein Ergebnis, das den Spielverlauf etwas zu hoch widerspiegelt.

Trotz der Niederlage nehmen die Bad Girls viele wichtige Erkenntnisse mit. Der Fokus liegt nun auf dem nächsten starken Gegner - Plochingen, ein bekanntes Team aus der vergangenen Saison.
Anpfiff ist am Samstag, 04.10. um 16:15 Uhr in der Schäfersfeldhalle Lorch. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!

Es spielten: Sophie Palmer (Tor), Maren Veit (7), Mailine Justl (3), Mia Neubauer (3), Emma Tschorn (1), Kia Maier (1),  Iva Herceg, Mia Schirkonyer, Lucy Neumaier


22.09.2025 *Erfolgreicher Saisonauftakt in der Oberliga*

Am vergangenen Wochenende startete unsere weibliche B1 mit einem überzeugenden Sieg in die neue Oberliga-Saison. Im ersten Spiel der Runde setzten wir uns mit 29:25 gegen einen starken Gegner durch und zeigten vor allem eins: echten Kampfgeist und beeindruckenden Teamzusammenhalt.

Von Beginn an war das Spiel hart umkämpft. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe, jedoch fanden wir noch nicht die nötige Konsequenz in der Abwehr und ließen einige einfache Gegentore zu, weshalb sich die TSG Schnaitheim Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren Führung (6:9) absetzen konnte. Diesen Vorsprung konnten die Bad Girls auch bis zum Ende der Halbzeit nicht mehr drehen und gingen mit einem Rückstand von 13:15 in die Halbzeitpause.

Die Halbzeitansprache der Trainer zeigte Wirkung - Mehr Einsatz in der Abwehr, konsequenter arbeiten und vorne die einfachen Tore weiter nutzen.

Mit dieser Einstellung kamen wir aufs Feld zurück und übernahmen Stück für Stück die Kontrolle über das Spiel. Die Abwehr stand nun kompakter, wir zwangen die Gegner zu Fehlern und nutzen unsere Chancen im Angriff effektiv.
Jeder kämpfte für den anderen.

Somit siegten wir verdient vor heimischem Publikum und behalten die ersten 2 Punkte bei uns.

Auch auswärts möchten wir punkten. Das nächste Spiel findet am 28.09. gegen Rot-Weiss-Neckar statt.
Anpfiff ist um 11:30 Uhr in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle. Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Mädels des TSV freuen.

Es spielten: Jule Schaaf (Tor), Maren Veit (11), Lucy Neumaier (10), Mailine Justl (3), Kia Maier (2), Mia Neubauer (2), Lucia Holz (1), Leni Schneider, Tamara Dostal, Romy Schießl