Schauturnen  2025
Begeisternde  Auftritte,  strahlende  Gesichter  und  ein  volles Haus

Die  Turnabteilung  des  TSV  Waldhausen  hatte  zum  Schauturnen  eingeladen  –  und zahlreiche  Kinder  und  Jugendliche  kamen  mit  ihren  Familien  und  Freunden,  um  ihr  Können zu  zeigen.  Auch  Bürgermeisterin  Marita  Funk  ließ  es  sich  nicht  nehmen,  diesem  besonderen Ereignis  beizuwohnen.

Mit  spürbarer  Aufregung  begann  die  Veranstaltung  am  15.  März  um  15:00  Uhr  mit  dem feierlichen  Einmarsch  aller  Turnerinnen  und  Turner.  Rund  200  Teilnehmer  führten  zu  Beginn gemeinsam  den  witzigen  "Tante  Rita  Tanz”  vor. Die  Kinder  beeindruckten  das  begeisterte  Publikum  mit  beeindruckenden  gymnastischen und  akrobatischen  Darbietungen.  Die  teilnehmenden  Sportlerinnen  und  Sportler  waren zwischen  zwei  Jahren  und  über  20  Jahre  alt,  was  für  ein  abwechslungsreiches  Programm sorgte.

Der  TSV  Waldhausen  vereint  Breitensport,  Leistungsturnen  und  bietet  auch kletterbegeisterten  Kindern  eine  sportliche  Heimat.  Ein  neues  Highlight  in  diesem  Jahr:  die kleinen  tanzenden  Elsas  aus  der  neuen  Gruppe  „Kreativer  Kindertanz“,  die  das  Publikum  mit ihrer  Vorstellung  verzauberten.  In  der  Turnabteilung  ist  für  jeden  etwas  dabei  –  egal  ob Klettern,  Tanz  oder  Turnen.

Wochenlang  hatten  die  Gruppen  für  diesen  großen  Tag  trainiert,  und  der  Lohn  für  ihre Mühen  ließ  nicht  lange  auf  sich  warten:  tosender  Applaus  und  begeisterte  Zurufe  begleiteten jede  Vorführung. Doch  nicht  nur  die  Augen  wurden  verwöhnt  –  auch  für  das  leibliche  Wohl  war  bestens gesorgt.  Ein  reichhaltiges  Kuchenbuffet  mit  köstlichen  Torten,  Muffins  und  Kuchen  lud  zum Genießen  ein.

Ein  herzliches  Dankeschön  gilt  allen  fleißigen  Helferinnen  und  Helfern,  die  mit  ihrem  Einsatz –  ob  beim  Aufbau,  Umbau,  Abbau  oder  in  der  Küche  –  diese  wunderbare  Veranstaltung  erst
möglich  gemacht  haben!


Schauturnen 2024
Tolle Auftritte, viel Spaß, volles Haus

Die Turnabteilung des TSV Waldhausen hatte eingeladen und viele begeisterte Kinder und Jugendliche sind zusammen mit Familie und Freunden zum diesjährigen Schauturnen gekommen. Auch die Bürgermeisterin Marita Funk kam der Einladung nach - dieses Ereignis wollte sie sich natürlich nicht entgehen lassen.

Die Aufregung war greifbar, als es pünktlich um 15:00 Uhr mit dem Einmarsch aller Turnkinder und Jugendlichen losging. Knapp 200 Kinder zeigten im Laufe des Nachmittags den laut applaudierenden Zuschauern, wie gut sie gymnastische und akrobatische Elemente beherrschen. Die Altersspanne der teilnehmenden Kinder lag zwischen knapp zwei Jahren und Ü20 - entsprechend bunt und vielfältig war das Programm.
Der TSV Waldhausen beheimatet den Breitensport, aber auch das Leistungsturnen und gibt auch kletterbegeisterten Kindern ein Zuhause - für jeden Geschmack und Bewegungsdrang ist etwas dabei.
Die Gruppen hatten in den vergangenen Trainingswochen für das Schauturnen geübt - und es zahlte sich voll aus: lauter Applaus der begeisterten Zuschauer war der Lohn für die tollen Auftritte und Choreographien!

Neben dem Schmaus fürs Auge gab es natürlich auch ein ausladendes Kuchenbuffet mit vielen Torten, Muffins und Kuchen! Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Bäcker, an alle Organisatoren, an alle helfenden Hände - sei es beim Aufbau, Umbau, Abbau oder in der Küche. Ohne diese Hände wäre eine Veranstaltung wie diese einfach nicht möglich!


Schauturnen 2023

In diesem Jahr konnte unser beliebtes Schauturnen wie gewohnt im Frühjahr stattfinden. Mit sagenhaften 500 Gästen und 140 Turnkindern war die Remstalhalle am Samstag, den 11. März, bis auf den letzten Platz belegt. Pünktlich um 15 Uhr ging es los. Die kleinsten Kinder des Eltern-Kind Turnens bildeten den Anfang der einlaufenden Kinder und Jugendlichen. Unter Anleitung der ältesten Mädchen machten sich alle gemeinsam warm für die Turnvorführungen.







Die Gruppe Mädchenturnen ab Klasse 7 begann und zeigte mit “The Greatest Show” spektakuläre Akrobatik und künstlerische Darbietungen. Die Zuschauer waren von den gezeigten Turnelementen wie Flugrollen, Spreizsprüngen, Rollen oder Handstandlaufen sehr begeistert und spendeten viel Applaus.


Es ging weiter mit den kleinsten Kindern aus den beiden Eltern-Kind-Gruppen.
Zusammen mit Mama, Papa oder Oma führten rund 25 Kinder den Stopptanz vor und
zeigten im Anschluss, wie gut sie auf der Bank balancieren oder vom Kasten springen
können.


Knapp 30 Kinder aus den drei bestehenden Kindergartengruppen führten den Zuschauern den “Hupalupa Tanz" vor und strahlten dabei vor Freude! Die Turn-Tiger eroberten im Nu den aufgebauten Parcours und zeigten, wie sicher sie bereits steigen, balancieren und hüpfen.


Mit “Best of us” hatten sich die Mädchen der Klassen 1-4 zusammen mit der Trainerin einen Auftakt mit kleinen Kästen überlegt. Es folgten Sprünge vom Trampolin auf den großen Kasten und das Balancieren über den Schwebebalken. Auch über die Bodenläufer wirbelten die Mädchen gekonnt mit zahlreichen Rollen. Selbstverständlich wurden auch diese Kinder mit viel Applaus belohnt.


“Lollipopig” zeigten die quirligen Mädchen der Klasse 4-6 ihr turnerisches Talent. Neben zahlreichen Rädchen, Sprüngen und Rollen bauten sie immer wieder Menschenpyramiden. Das erfordert Training, Geschicklichkeit und viele Absprachen. Glücklich und außer Puste entließen sie das begeisterte Publikum in die Kaffee- und Kuchenpause.


Nach der Pause ging es mit den Leistungsgruppen der TSG Lorch-Waldhausen weiter. Den Auftakt machten die ältesten Mädchen mit “Mambo N5”. Sie präsentierten turnerische und gymnastische Elemente: Rädchen, Rollen und Überschläge begeisterten das Publikum. Die Abschlusspyramide war besonders eindrucksvoll, da hier die Mädchen Spagat und Kästen kombinierten.


Nun hatten die kleinsten TSG Mädchen ihren ersten Auftritt überhaupt beim Schauturnen.
Im letzten Jahr waren sie ja noch Schnupperkinder und dieses Jahr mit dabei! Die Mädchen
ließen sich ihre Aufregung nicht anmerken und zeigten mit “Lionheart” einen coolen Auftritt.
Mit Körperspannung und gestreckten Zehenspitzen - so führten diese Mädchen ihre
turnerischen Elemente am Boden und sogar auf der Langbank vor!


Als letzte TSG Gruppe durften die Mädchen der Jahrgänge 2014-2012 ihr Turntalent präsentieren. Diese Mädchen haben bereits Wettkampferfahrung und schon die eine oder andere Medaille mit nach Hause gebracht.
Mit “Shape of you” bewiesen sie Koordination und Rhythmusgefühl. Sie begeisterten mit tollen Flugrollen und Radwenden voller Abdruck und den dynamischen Übungen am Reck.


Den Abschluss des Nachmittags machten die jungen Kletterkinder des TSV. Sie zeigten ihre Griffkraft und ihren Gleichgewichtssinn nicht nur an der Wand - auch Barren und Reck wurden in den Kletterparcours integriert und mit Leichtigkeit überwunden. Selbst das Laufen über Pezzibälle war für die Kinder gar kein Problem.


Direkt nach ihren Auftritten durften die Kinder in einen Korb greifen und sich mit einem Müsli- oder Fruchtriegel stärken. Bei den Helfern und Übungsleitern kam das Dankeschön in Form einer schicken Vesperdose: immer bereit für einen Snack.

In diesem Jahr gab es ein neues Orgateam des Schauturnens - vier Eltern aus den Turngruppen haben zusammen mit Sue Rupp organisiert & eingekauft: Ein großes Dankeschön an die Neuen und natürlich den alten Hasen - ihr habt das super gut gemacht! Ein großes Dankeschön geht auch an alle Kuchenbäcker, Helfer beim Auf- und Abbau,
Helfer an der Kasse und in der Küche. Danke an alle, die etwas geschleppt, gespült, aufgeräumt oder anderweitig unterstützt haben!

Schön, dass wir wieder so ein schönes SCHAUTURNEN feiern konnten!

Die Gruppen werden trainiert von:
- Mädchenturnen ab Klasse 7: Sonja Hieber-Burr
- Mädchenturnen Klasse 4 - 6: Karin Riedlinger
- Mädchenturnen Klasse 1 - 3/4: Elke Schramel
- Kindergartenturnen: Elke und Julia Schramel, Sarah Rupp
- Eltern-Kind Gruppe: Julia Bohn
- TSG Lorch-Waldhausen: Irina Rruga, Lara Paul, Marina Schramel
- Klettern: Claudia & Kai Holdgrewe