20.03.2023 Derby Sieg in heimischer Halle
Am Sonntag hieß es DERBYTIME in der Lorcher Schäfersfeldhalle.
SG Welzheim-Kaisersbach zu Gast bei der Dritten Mannschaft der WSG.
Der Start glückte der Mannschaft der WSG sehr gut. Man konnte sich in einem bis dahin sehr torlosen Spiel nach 15 Minuten mit 5:2 absetzen. Jedoch war es ein sehr langsames und für den Zuschauer kein schönes Spiel auf beiden Seiten. Die SG wachte jedoch dann etwas auf und nutze die Fehler der WSG um bis zu 25 Minute den Ausgleich zum 6:6 zu erzielen. Bei der WSG lief garnichts mehr und so schaffte es Welzheim/Kaisersbach bis zur Halbzeit mit 2 Tore in Führung zu gehen.
In der zweiten Halbzeit musste man nicht nur eine Schippe drauf legen, das machte die Ansprache in der Kabine klar. Jedoch konnte man auch nach der Halbzeit nicht an die gewohnte Leistung anknüpfen, es dauerte bis zur 46 Minute, wo man es schaffte den Ausgleich und kurz drauf den Führungstreffer zu erzielen. Zur 52 Minute wurde es nochmals spannend als Welzheim wieder den Ausgleich erzielte. Jedoch schaffte man es in der Schlussphase seine Chancen zu nutzen und in der Abwehr zu punkten und gewann das Derby mit 22:18.
Tina Dannenhauer (6), Tatjana Schramm (5), Maike Eckert (3), Julia Andrejevs-Klein (3), Jana Vetter (2), Elena Kiess (2), Luisa Diemer (1), Lisa-Maria Wagner, Ann-Marie Wagner, Diana Schamberger, Miriam Rüdiger, Lena Kreutter, Saskia Kraft, Farina Jahns
05.03.2023 Sieg war nie in Gefahr
Am vergangenen Samstag war die dritte Mannschaft der WSG Allowa zu Gast in Neugereut, bei der HSG Ca/Mü/Max.
Die Bad Girls starteten richtig gut in die Partie und konnten sie schon nach 15 Minuten mit 2:8 absetzten, hervorzuheben war hier unsere Kreisläuferin und Abwehrchefin Elena Kiess die in der Anfangsphase uns schon 4 Tore bescherte. So nahm das Spiel auch weiter seinen Lauf und auch Maike Eckert auf Außen konnte immer wieder punkten. So ging man mit einer 8-Tore-Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter, man erarbeitet sich Tor um Tor. Durch eine gute Teamleistung ging man am Schluss als Sieger vom Platz mit einer 10 Tore Führung.
Elena Kiess (6), Maike Eckert (6), Tatjana Schramm (4), Manuela Salzer (2), Tina Dannenhauer (2), Ann-Marie Wagner (1), Jana Vetter (1), Miriam Rüdiger (1), Lisa-Maria Oesterle (1), Lena Eckert (1), Diana Schamberger, Carmen Sauter, Melissa Sajjadi, Luisa Diemer
12.02.2023 Die WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen ohne Punkte beim TV Stetten
Die WSG 3 war zu Gast in Stetten. Im Spitzenspiel hätte man nochmals die Weichen in Richtung Meisterschaft stellen können, jedoch verpasste man schon den Start ins Spiel. So konnten sich die Frauen des TV Stetten schon nach 8 Minuten mit 4 Toren absetzen. Die WSG musste sich kurz neu Orientieren und merkten das mit Stetten nicht zu spaßen ist, jedoch gab man nicht auf und kämpfte sich bis zur Minuten 19 wieder auf ein Tor heran. Jedoch mochten dies die Gegnerinnen garnicht und gaben wieder Gas und konnte so bis zur Halbzeit wieder auf 3 Tore davon ziehen. Hätte die WSG jedoch nicht Saskia Kraft zwischen den Pfosten gehabt wäre dies auch anders gewesen.
In der Halbzeit-Ansprache musste nicht viel gesprochen werden, eher musste sich jeder selbst an der eigenen Nase packen und sein Können abrufen, so ging man motiviert in die 2. Halbzeit. Man lief trotzdem weiter hinterher und konnte nicht Punkten. So schaffte es der Tabellen Erste sich weiter abzusetzen. Und die WSG hatte nichts mehr dagegen zu setzten. So Endete das Spiel mit 28:22
Es spielten:Tina Dannenhauer (8), Carmen Sauter (5), Elena Kiess (4), Tatjana Schramm (2), Maike Eckert (2), Manuela Salzer (1), Sandrine Wolf, Jana Vetter, Melissa Sajjadi, Lena Kreutter, Saskia Kraft, Wiebke Bausch. Offizielle: Diana Schamberger
23.01.2023 Chancenlos gegen den Tabellenführung
Am vergangenen Samstag war die WSG 2 zu Gast beim VfL Waiblingen 3. Es war ein Spiel gegen den Tabellenführer. Leider kam die WSG absolut nicht ins Spiel: zu viele technische Fehler zeigten sich in der Spielweise der Bad Girls. Nach 8 Minuten konnten die Gastgeberinnen deshalb mit 6:0 in Führung gehen. Trainerin Diana Schamberger hatte keine andere Wahl als ihre Spielerinnen bei einem Time Out wieder wachzurütteln. Die Bad Girls gaben wieder Vollgas und schafften es, die Gastgeberinnen bis hin zur 20. Minute im Zaum zu halten und sich auf einen 3 Tore Abstand heran zukämpfen. So stand es 14:11 zu Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war klar, dass man konzentriert dran bleiben muss und so schaffte man es dank einer tollen Mannschaftsleistung sich bis zu 40. Minute auf einen Spielstand von 17:15 ran zu kämpfen. Trotz alledem schafften die Damen der WSG ALLOWA nicht, den Tabellenführer aus den Konzept zu bringen und die Führung zu erlangen.
So konnten die Damen des VFL das Spiel mit 30:19 gewinnen.
Es spielten: Manuela Salzer (9), Mara Kiefer (4), Kira Bahmüller (3), Anja Weller (1), Lucina Lehar (1), Leonie Kraus (1), Jette Lehar, Maren Kaufmann, Romina Greiner, Pia Friz, Janina Friz, Romy Frankenreiter, Paula Elser. Offizielle: Diana Schamberger
16.01.2023 F3 führt weiterhin die Tabellenspitze an
Nach vier Wochen Winterpause trafen sich gleich wieder die Damen der WSG ALLOWA 3 und der HSK Urbach-Plüderhausen 2 auf dem Spielfeld zum Derby.
Für alle Spielerinnen war klar, dass hier wieder ein Sieg Pflicht war. Aus diesem Grund startete die WSG konzentriert in die Partie und konnte durch ein schönes Zusammenspiel die Führung bis zur 20. Spielminute auf 10:4 ausbauen. Diese 6 Tore Führung konnte man bis zur Halbzeitpause halten und somit ging man mit einem Spielstand von 14:8 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit war das Ziel, das Spiel nicht mehr aus der Hand zugeben und sogar den Vorsprung weiter auszubauen. Durch eine stark haltende Saskia Kraft im Tor, hatte die HSK es sehr schwer und konnte nur 4 Tore in der zweiten Halbzeit erzielen. So gewann die WSG ALLOWA 3 verdient mit 33:12.
Das nächste Spiel bestreitet die F3 erst am 12.02. um 17 Uhr beim TV Stetten. Es ist zu erwarten, dass es auch um ein Spiel auf Augenhöhe handeln wird, denn das Hinspiel ging unentschieden aus. Zudem verlor der TV Stetten bisher ebenfalls noch kein einziges Spiel und steht somit momentan auf dem 2. Tabellenplatz. Die F3 würden sich über lautstarke Fans in der Kal-Mauch-Halle freuen.
Es spielten:
Lisa-Maria Oesterle, Manuela Salzer, Carmen Sauter, Elena Kiess, Mara Kiefer, Saskia Kraft, Lena Kreutter, Farina Jahns, Tatjana Schramm, Maike Eckert, Diana Schamberger, Ann-Marie Wagner, Jana Vetter
27.11.2022 F3 gewinnt durch starker zweiten Halbzeit verdient mit 27:15.
Am vergangenen Sonntag empfang unsere Frauen 3 die dritte Damenmannschaft der SG Weinstadt. Durch den aktuellen Tabellenplatz war für jeden klar, dass die zwei Punkte in heimischen Halle bleiben müssen. Am Anfang der Partie war das Spiel sehr ausgeglichen. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten 20min absetzen.Die Damen der WSG erkämpfte sich dennoch einen Halbzeitstand von 17:11.
In Halbzeit Zwei wollte man an den letzten 10min der ersten Halbzeit anknüpfen und das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Durch ein schnelles Spiel konnten unsere Frauen 3 den Vorsprung noch weiter ausbauen, auch die sehr gute Torwartleistung trug ihren Teil dazu bei und so gewann man wohlverdient mit 27:15.
Es spielten:
Manuela Salzer (8), Tatjana Schramm (7), Elena Kies (1), Carmen Sauter (3), Maike Eckert (3), Lena Eckert (3), Stefanie Zeeb, Luisa Diemer (2), Melissa Sajjadi, Clara Gläß, Lena Kreutter, Saskia Kraft, Diana Schamberger